Der Kundenservice vor Ort ist wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten und ohne Einschränkungen möglich.
Wir empfehlen Ihnen aber trozdem weiterhin im Vorfeld Ihres Besuches einen Termin mit den zuständigen MitarbeiterInnen zu vereinbaren und möchten Sie aber auch weiterhin auf unsere telefonische oder elektronische (E-Mail ) Erreichbarkeit hinweisen.
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
08:30-12:00 Uhr und 14:00-15:30 Uhr
Freitag
08:30-11:00 Uhr (nachmittags geschlossen)
Termine sind auch nach Vereinbarung möglich
info@gemeindewerke-wadgassen.de
technik-strom@wadgassen.de
Ihre Gemeindewerke Wadgassen GmbH
Geschrieben am Donnerstag, 09. Juni 2022.

Ganz Deutschland muss Tempo zulegen bei der Energiewende. Solarenergie und Windkraft werden ausgebaut und auch die Haushalte bekommen eine neue Technik: intelligente Stromzähler. Damit alle Kunden von der Energiewende profitieren, wollen die Gemeindewerke Wadgassen bei allen Kunden einheitlich die alten Zähler durch sogenannte Smart Meter ersetzen, mit denen sich dann ein smartes Stromnetz realisieren lässt.
Der Austausch der alten Stromzähler gegen die neuen Smart Meter startet in Differten und Friedrichweiler ab dem 12.05.2022 und erfolgt sukzessive. Der Austausch ist für die Kunden der Gemeindewerke Wadgassen nur im Rahmen des Smart Meter Rollouts kostenfrei. Die Kunden erhalten vor dem geplanten Zählerwechsel ein Informationsschreiben, das über Termin und alles Weitere informiert.
Jetzt informieren unter:
https://mein.hausheld.info
Geschrieben am Montag, 09. Mai 2022.
Ab 16.08.2021 beginnen die Arbeiten zur Neuverlegung der Gas- und Wasserleitungen in der Breslauer Straße in Schaffhausen.
Die Arbeiten beginnen an der Einmündung zur Dresdener Straße und werden über eine Länge von ca. 350 m bis zur Einmündung Zur Lambertstraße ausgeführt.
Die Maßnahme umfasst auch die Erneuerung der Hausanschlussleitungen. Die Arbeiten werden für die Grundstückseigentümer kostenlos durchgeführt.
Die Gesamtbauzeit beträgt ca. drei Monate.
Ihre Gemeindewerke Wadgassen GmbH
Geschrieben am Dienstag, 03. August 2021.
Sollte Ihnen eine einzelne defekte Straßenbeleuchtung auffallen, können Sie uns diese während der Dienstzeiten melden unter der Telefonnummer 06834-944-299 oder unter technik-strom@wadgassen.de. Auch über Whatsapp können Sie uns defekte Leuchten melden unter der Nummer 06834-9440.
Wir werden die Leuchte dann umgehend instand setzen lassen.
Derzeit sind keine Störungen der Straßenbeleuchtung bekannt
In dringenden Fällen wie z.B einer umgefahrene Straßenleuchte oder dem Ausfall eines ganzen Straßenzuges wenden Sie sich bitte umgehend an den Störungsdienst der STEAG unter der Rufnummer 0681-9494-1177 (24h besetzt)
Wir werden gemeldete Störungen umgehend beseitigen, bitten jedoch um Ihr Verständnis, dass sich in einzelnen Fällen die Reparatur der Beleuchtung verzögern kann, da für einige Leuchtentypen nur schwer Ersatzteile zu erhalten sind. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Geschrieben am Mittwoch, 30. Januar 2019.
Marktstammdatenregister für Erzeugungsanlagen (EEG/KWKG)
Registrierungspflicht im Marktstammdatenregister der BNetzA für Erzeugungsanlagen
Kommen Sie Ihrer Registrierungspflicht zeitnah nach, denn die Frist endet am 31. Januar 2021!
www.marktstammdatenregister.de
Sollten Sie Ihre Anlage bis zu diesem Zeitpunkt nicht registriert haben, ist Ihr Netzbetreiber gesetzlich verpflichtet, die Zahlung für diese Anlage einzubehalten und erst auszuzahlen, wenn die Anlage registriert wurde.
Weitere Informationen finden Sie hierzu finden Sie auf dem Informationsblatt der BNetzA.
Informationsblatt der BNetzA
Geschrieben am Dienstag, 06. Juni 2017.