Über uns

Willkommen

wir freuen uns, dass Sie sich für die Gemeindewerke Wadgassen interessieren und heißen Sie herzlich willkommen.

Als Gemeindewerk orientieren wir uns nah am Bürger und setzen auf kompetente, kundenfreundliche Beratung vor Ort.

Gemeinsam mit Ihnen

Wir möchten alt bewährte und neue Wege gehen:

Über unsere zahlreichen Download- und Informationsmöglichkeiten möchten wir Sie nicht nur informieren, sondern Ihnen auch vor allem Zeit und Wege ersparen.

Von einem starken Gemeindewerk vor Ort profitieren nicht nur unsere Kunden, sondern vor allem unsere Gemeinde. Neben unseren zentralen Aufgaben, wie dem Ausbau der Versorgungsnetze und der sicheren Energieversorgung, erhalten wir Ausbildungs- und Arbeitsplätze, unterstützen Vereine und Veranstaltungen und vergeben Aufträge an ansässige Baufirmen und Dienstleistungsunternehmen. Wir sorgen dafür, dass Ihnen Trinkwasser 365 Tage im Jahr in einwandfreier Qualität zur Verfügung steht.

Kundenorientiert, zuverlässig und erreichbar!

Die Gemeindewerke Wadgassen GmbH (GWW) ist ein kommunaler Energie- und Wasserversorger in der Gemeinde Wadgassen. Wir versorgen Haushalte sowie Gewerbekunden mit Strom und Trinkwasser.

Mit rund 15 Mitarbeitern sind wir ein kleines, zukunftsorientiertes Unternehmen der Energiewirtschaft mit persönlicher Kundenberatung und -betreuung.

Sie finden uns zentral gelegen in der Wendelstraße 79

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

ISMS Zertifizierung
nach DIN EN ISO/IEC 27001 

Zertifizierung nach dem IT-Sicherheitskatalog der Bundesnetzagentur

Die Gemeindewerke Wadgassen GmbH (GWW), ein kommunaler Energie- und Wasserversorger in der Gemeinde Wadgassen, übernehmen als Netzbetreiber eine bedeutende Rolle für die Sicherstellung der Strom- und Trinkwasserversorgung in ihrem Einzugsgebiet. Die Aufgabe besteht darin, Haushalte sowie Gewerbekunden mit Strom und Trinkwasser zu beliefern.

Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung wird der Schutz der Informations- und Kommunikationssysteme kritischer Infrastrukturen immer wichtiger. Die Gemeindewerke Wadgassen haben im März dieses Jahres erfolgreich die Zertifizierung nach dem IT-Sicherheitskatalog gemäß § 11 Absatz 1a EnWG (08/2015) erhalten. Dieser Katalog verpflichtet Netzbetreiber zur Einführung und Einhaltung von IT-Sicherheitsstandards, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.

Ein zentrales Element dieser Zertifizierung ist die Implementierung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS), das auf der internationalen Norm DIN EN ISO/IEC 27001 basiert. Das ISMS wird regelmäßig durch unabhängige Audits überprüft, wobei alle drei Jahre eine Rezertifizierung und jährlich eine Überwachung erfolgt. Die Zertifizierung deckt den Geltungsbereich „Steuerung der Betriebsführung durch Dritte für die im Eigentum befindlichen Anlagen, Systeme und Komponenten für den Netzbetrieb Strom“ ab.

Zur Einhaltung der hohen Anforderungen des IT-Sicherheitskatalogs führen die Gemeindewerke regelmäßige Maßnahmen durch, wie etwa Quartalssitzungen und Überprüfungen ihrer Sicherheitsprozesse. Im Unterschied zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die sich auf den Schutz personenbezogener Daten konzentriert, umfasst das ISMS im Rahmen des IT-Sicherheitskatalogs den Schutz wichtiger Unternehmensdaten und Infrastrukturen im Geltungsbereich, darunter IT-Systeme, Netzpläne sowie Anforderungen an Lieferantenbewertungs- und Steuerungssysteme.

Mit dieser Zertifizierung stärken die Gemeindewerke Wadgassen nicht nur ihre Informationssicherheitsmaßnahmen, sondern leisten auch einen wesentlichen Beitrag zur Sicherstellung der Energieversorgung in ihrem Einzugsgebiet.



Sie möchten eine Störung melden?

Strom

(0) 681 94941177

Iqony Technischer Service GmbH

Wasser

(0) 6834 944160

Gemeindewerke Wadgassen GmbH

Erdgas

(0) 6834 85111

GWBS Netz

Straßenbeleuchtung

(0) 6834 944299

Gemeindewerke Wadgassen GmbH

So erreichen Sie die Gemeindewerke Wadgassen

Adresse

Gemeindewerke Wadgassen GmbH
Wendelstraße 79
66787 Wadgassen

Öffnungszeiten

Mo. – Do. | 08:30 – 12:00 Uhr
Mo. – Do. | 14:00 – 15:30 Uhr
Fr. | 08:30 – 11:00 Uhr
Fr. | nachmittags geschlossen
Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.